Regenwurmhumus
Unsere Regenwürmer produzieren am Wurmhof Biodünger Regenwurmhumus. Ihn richtig anzuwenden ist leicht. Da er rein organisch und frei von Chemie ist, eignet er sich perfekt für den Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern.
Bestellen Sie den Wurmhumus bequem und umweltfreundlich in unserem Online-Shop!
Kurse im Waldviertel
Die neuen Seminarräume Wurmküche und Wurmkino sind eröffnet! Diese Themen bieten wir dort in Seminaren und Kursen im Waldviertel an:
Events am Wurmhof
Bei unseren Events ist immer was los! Sehen Sie sich die Entstehung des Regenwurmhumus in einer Betriebsführung an. Buchen Sie Tagesausflüge Wurmhof und Angushof oder das Wurmhof und Sonnentor Erlebnis.
Feiern Sie Kindergeburtstage bei uns am Bauernhof. Seien Sie am Pflanzentauschmarkt dabei!
+++ Der Wurmhof ist für Sie geöffnet +++
Montag bis Freitag 11 - 13 Uhr, 17 - 18:30 Uhr
Samstag 8 - 13 Uhr
Unser Hofladen hat täglich von 8 bis 18 Uhr zur Selbstbedienung mit Bankomatzahlung geöffnet
Außerhalb der Öffnungszeiten bitte eine WhatsApp-Nachricht an Gaby Thaller oder eine E-Mail schreiben
Unser Online-Shop für Bio-Dünger, Bio-Erde und handgemachte Seifen ist rund um die Uhr für Sie da. Wir versenden CO2-neutral mit der Österreichischen Post.
Die Bio-Landwirtschaft Wurmhof in Zwettl im Waldviertel
Unser Betrieb ist ungefähr 60 Hektar groß und besteht aus der Stiermast und dem Regenwurmstall.
Neben dem Verkauf von Biodünger Regenwurmhumus aus eigener Produktion und Bio Erde werden auch Events am Wurmhof angeboten. Es gibt Führungen im Regenwurmstall, die Schule am Bauernhof und Tagesausflüge ins Waldviertel.
Seit Mai 2020 bieten zusätzlich Seminare an. Für diese wurde der Wurmhof mithilfe eines Crowdfunding Projekts um nachhaltige Trainings- und Präsentationsräume erweitert. Dort finden unsere Workshops, Kurse und Seminare statt.
Unsere Räume kann man für eigene Veranstaltungen auch mieten!
Wir sind die Familie Thaller - bei uns ist immer was los!

Klassische Bauern waren wir, die Familie Thaller, noch nie. 2009 entschieden wir uns, unseren Tierbestand gleich um 80.000 Tiere aufzustocken. Mit diesem Schritt fingen wir an, Regenwurmhumus in Bioqualität zu produzieren.
Wer jetzt denkt, dass der Regenwurm seine Arbeit macht und man sich nicht mehr darum kümmern muss, der täuscht sich. Die Würmer brauchen mindestens genauso viel Aufmerksamkeit wie unsere Rinder. Das wissen wir aus Erfahrung.
Das Futter für die Würmer wird an unserem Hof produziert. Die Ausgangsstoffe für unseren hochwertigen Bio Regenwurm Dünger kommen aus biologischer Landwirtschaft. Sie bestehen aus Kleegras, Stroh, Steinmehl und Stier Mist aus eigener Produktion.
Lesen Sie, wie der Bio-Dünger auf natürliche Weise in der aktiven Regenwurmphase entsteht. Für Pflanzen ist Bio-Erde und Bio Dünger aus Regenwurmhumus „natürlich“ sehr gut geeignet.
Beliebte Events am Wurmhof

Pflanzen tauschen am 30.4.2021
Hobbygärtner und Gartenprofis aufgepasst: Am Wurmhof sollen wieder Pflanzen getauscht werden!

Die Entstehung von Bio-Dünger
In einer Betriebsführung am Wurmhof zeigen wir Ihnen, wie der Bio-Dünger Regenwurmhumus entsteht.

Kindergeburtstag am Bauernhof
Bei uns feiern Kinder von 6 bis 10 Jahren Ihren Kindergeburtstag am Bauernhof auf ganz besondere Weise.
Die nächsten geplanten Kurse und Seminare

Backkurs Brot selber backen
Brot selber im Backofen backen? Ja das geht - und das mit echtem Sauerteig. Gaby Thaller zeigt Ihnen in diesem Kurs, wie Sie zu Hause ein Brot zubereiten.
Termin: Freitag, 5. März 2021

Seifen sieden für Anfänger
Dieser Workshop ist für alle geeignet, die selber Seifen sieden möchten. Trainerin Claudia Gobec zeigt den Anfängern dieses tolle Hobby.
Termin: Freitag, 19. März 2021

Ökoputzmittel selber machen
Seifensiederin Claudia Gobec zeigt den Teilnehmern im Workshop, wie man leicht ökologische Putzmittel und Waschmittel selber machen kann.
Termin: Samstag, 20. März 2021
Aktuelle Presseberichte

Literaturfestival am Wurmhof am 4. September 2020

Gründerin des Monats am 1. September 2020
Artikel der NÖN: "Am Wurmhof mitten in der Stadt und doch in der Natur"
