Wir verwenden Cookies um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung akzeptieren?

JaNein
Skip to main content

Die faszinierende Welt der Kompostwürmer entdecken – ein besonderes Ausflugsziel für Gruppenreisen

Die Welt der natürlichen Kreislaufwirtschaft hautnah erleben und dabei erfahren, wie Kompostwürmer wertvolle Erde aus organischen Abfällen erzeugen. Der Wurmhof öffnet seine Türen für Reisegruppen, Kleingruppen sowie Familien und bietet eine informative sowie unterhaltsame Führung durch die verborgenen Wunder der Natur.

Geboten werden unter anderem:
✔ Eine geführte Tour mit spannenden Einblicken in die tägliche Arbeit der Kompostwürmer wenn sie fressen und durchs Erdreich ziehen
✔ Praktische Tipps zur nachhaltigen Bodenverbesserung und Kompostierung
✔ Eine entspannte Atmosphäre mitten im Grünen
✔ Einkaufsmöglichkeit von Regenwurmhumus und regionalen Lebensmitteln in unserem Hofladen

Geeignet für alle, die sich für die Entstehung des Bio-Düngers Regenwurmhumus interessieren und erleben wollen.

Wolfgang Thaller stellt den Wurmhof vor

Wie man aus dem Mist der Vergangenheit Dünger für die Zukunft macht

Gemeinsam erforschen wir die Bedeutung des Regenwurms für die Pflanze und für die Menschen. Wir tauchen ein in die Welt dieser kleinen fleißigen Tiere und widmen uns folgenden Fragen:

  • Ist Regenwurm gleich Regenwurm?
  • Warum hat der Regenwurm einen Gürtel?
  • Was und vor allem wie frisst ein Regenwurm?
  • Warum ist Regenwurmhumus ein Dünger?
  • Wofür brauchen wir Regenwurmhumus? 
  • Wie entsteht er?
  • Warum braucht die Pflanze diesen Dünger zur Gesunderhaltung, zur Stärkung und zur Ernährung?
  • Welche Veränderungen passieren im Boden?
  • Welchen Nutzen haben wir Menschen davon?

Diese und noch mehr Fragen beantworten wir in einer Führung bei uns am Hof.

Erlebenistour

für Gruppen: nach Vereinbarung
Familienangebot: jeden Freitag um 14 Uhr
Die Führung inklusive Besichtigung des Regenwurmstalls dauert etwa eine Stunde.

Eine vorherige Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich.

Unsere Eintrittspreise sind pro Person:

  • Normalpreis: 8,50 €
  • Kinder bis 6 Jahre: frei

Unser Haus ist barrierefrei.

Sie können eine Betriebsführung für Einzelpersonen oder Gruppen anfragen. Bitte geben Sie dies im Formular bei der Anfrage an. Bitte beachten Sie, dass eine Betriebsbesichtigung nur mit einer vorherigen Anmeldung möglich ist.

Betriebsführung für Einzelpersonen oder Gruppen anfragen

Nach der Führung haben Sie die Gelegenheit, regionale Lebensmittel in unserem Hofladen zu erwerben!

Adresse der Betriebsführung

Die Betriebsführung findet hier statt:

Wurmhof
Oberhof 28
3910 Zwettl

* Pflichtfeld
** Datenschutzerklärung lesen

Familie Thaller und ihre fleissigen Regenwürmer freuen sich auf Ihren Besuch!