Selbsthilfekurs 1: Jin Shin Jyutsu Strömen
Erkenne Dich selbst

Tschin Schin Dings – was ist das?
Jin Shin Jyutsu (JSJ) ist eine uralte japanische Kunst zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Mit Hilfe der eigenen Hände wird der Energiefluss im Körper harmonisiert und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.
Durch verschiedene Umstände können sich Blockaden in den Energiebahnen bilden und so Beschwerden wie z.B. Verspannungen, chronische Schmerzen oder Krankheiten hervorrufen. Durch die Anwendung einfacher Selbsthilfesequenzen erleben wir das Loslassen von Einstellungen wie Sorgen und Ängsten, die uns viel Stress und Unruhe in unserem Leben entstehen lassen.
Inhalte des Selbsthilfekurses Jin Shin Jyutsu Strömen
- Ursprung und Geschichte des JSJ
- Was ist Selbsthilfe und wofür
- Einzelne Griffe und Strömen zur täglichen Harmonisierung des Körpers
- Fingerströmen
- Wie, wann und wo wende ich JSJ an
- einige Notfallgriffe
- viel praktische Anwendung und Übung
Kursbeitrag: 195 Euro pro Person inkl. MWSt.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Bitte mitbringen
- Bequeme Freizeitkleidung
- 1 Bodenmatte
- 1 kleiner Polster
- 1 Decke
- Socken
- Schreibsachen
Über die Trainerin Christine Bauer

Ich bin ausgebildete Jin Shin Jyutsu Praktikerin und Selbsthilfelehrerin. Neben meiner Arbeit habe ich immer nach etwas gesucht, das mich zur Ruhe bringen kann. Durch eine Bekannte bin ich auf JSJ aufmerksam geworden.
Allerdings waren mir die Informationen in den Selbsthilfekursen immer zu wenig. So entschloss ich mich zu einer Ausbildung um mehr über Jin Shin Jyutsu zu erfahren und lernte mich dabei selber kennen. Das war eine spannende Reise.
Ich unterrichte JSJ im Original nach Mary Burmeister.
Kontaktdaten bei Fragen zum Kursinhalt:
Christine Bauer
E-mail: natuerlich[at]christine-bauer.at
Webseite: christine-bauer.at
Anmeldung zu Kursen mit Christine Bauer
Tipps
- Jin Shin Jyutsu ist immer, überall und jederzeit anwendbar
- Die eigenen Hände und Finger sind immer dabei
- Rasche und gezielte Selbsthilfe ist in schwierigen Situationen möglich