Regional einkaufen am Hofladen in Zwettl im Waldviertel
Freude am Einkaufen mit Produkten aus der Region
Hier ist der Hofladen vom Wurmhof in Zwettl auf Google Maps
Nehmen Sie den bereitgestellten Korb, staunen Sie über die Vielfalt unserer regionalen Lebensmittel und haben Sie Freude am Einkaufen!
Bezahlen können Sie bequem mit Bankomatkarte, falls Sie das passende Bargeld für einen spontanen Einkauf nicht dabei haben sollten.
Regionale Produkte in freundlicher Selbstbedienung kaufen

Frisches Brot, Gebäck, Getreide
- Bio Brot
- Getreideflocken und Getreidereis
- Brotbackmehle und Urgetreidemehle
- Müsli
- Gries
- Glutenfreie Getreidewaren
- Verschiedene Nudelsorten

Eier, Milchprodukte, Käse
- Eier vom Wurmhof
- Milch, Joghurt, Butter, Sauerrahm
- Topfen, Frischkäse
- Eiskaffee, Kakao
- Fruchtjoghurt
- Käse aus Vorarlberg

Produkte vom Rind, Schwein & Lamm
- Geselchtes, Blunzn, Schweinsbraten, Pastete, Schmalz, Grammeln, Grammelschmalz und Wurst vom Schwein
- Aufstriche und Pasteten vom Rind, Schwein und Lamm
- Käsewurst, Hauswurst, Salamisticks und Landjäger vom Rind

Bio-Erdäpfel vom Wurmhof

Essen zum Mitnehmen
- Kürbiscremesuppe
- Wildsuppe mit Wildleberknödel
- Rindssuppe
- Erdäpfelknödel
- Fleischknödel mit Kraut
- Wildpfeffer-Reh und Hirsch
- Bierknödel und Kraut
- Speckknödel und Kraut
- Sugo

Fruchtsäfte und Sirup
- Säfte vom Wurmhof
- Mostviertler Fruchtsäfte
- Aronia Säfte und Produkte

Öle, Soßen, Gewürze
- Soßen vom Wurmhof
- Heimische Öle
- Kräuter und Gewürze
- Salze mit besonderer Note

Regionales Superfood
- Arioniabeeren
- Buchweizen
- Flohsamen
- Gerstengraspulver
- Nackthafer
- Hanfsamen und Hanfnüsse
- Braunhirse, Goldhirse
- Kürbiskerne
- Leinsamen und Leinsamenpresslinge
- Linsen und Linsenmehl
- Lupinensamen
- Graumohn
- Blaumohn
- Presslinge aus Blaumohn und Weißmohn
- Sonnenblumenkerne
- Schafgarbenpulver
- Weizengras

Sauerteig zum Brot backen
- Roggensauerteig Type 960
- Weizensauerteig Type 1600
- Weizensauerteig Type 700
- Dinkelsauerteig Type 700
Der Roggensauerteig ist für Backanfänger geeignet. Wer mit Weizen- oder Dinkel Brot selber backen möchte, sollte hierfür Erfahrung haben.
Frischen Sauerteig gibt es nur an ausgewählten Tagen. Bitte sehen Sie im Hofladen Kalender die Termine nach!

Handgemachte Kosmetik
- Handgemachte Seifen vom Wurmhof
- Abschminkpads


Biodünger und Bio Erde
Der Hofladen Kalender
Im Kalender finden Sie die Liefertermine für bestimmte Produkte und weitere Termine:
Wie funktioniert die Selbstbedienung und die Bezahlung?
Haben Sie alle Produkte gewählt, gehen Sie zur Kasse. Dort scannen Sie die auf jedem Produkt angebrachten Barcodes.
Die leicht zu bedienende Kassa führt Sie Schritt für Schritt zum Bezahlvorgang. Sie wählen dann zwischen Zahlung mit Bankomatkarte oder Barzahlung.
Nach Ausdruck der Rechnung packen Sie Ihre Sachen in die bereitgestellten Einkaufstaschen und stellen den Einkaufskorb wieder zurück.
Regional Einkaufen kann so unkompliziert sein! Und vielleicht treffen Sie vor der Türe ja schon den nächsten Kunden. So können Sie, wie in früheren Zeiten, noch einen gemütlichen Dorfratsch halten.
Das Konzept des Hofladens am Wurmhof im Waldviertel

Der Hofladen am Wurmhof hat ein Selbstbedienungskonzept und ist täglich offen. Ich möchte meine Kunden daran erinnern, das wir mit regionalen Lebensmittel unsere Grundversorgung decken können.
Das Konzept des Hofladens basiert auf Vertrauen bei der Selbstbedienung. Meine Kunden sind ehrlich und zahlen gerne ins „Geldpostkastl“ oder elektronisch mit Bankomat-Karte.
Wichtig ist mir
- Eine Vielfalt regionaler Lebensmittel anzubieten.
- Zu sehen, was alles im Umkreis von 100 Kilometern wächst – es ist „alles vor unserer Haustüre"
- Kontaktloses Einkaufen
- Modernes Einkaufen mit Scannerkasse und Bankomat
Mein Motto: regional – im Ort – vor meiner Tür – ganz im Trend der Zeit
Bei den Betriebsführungen im Regenwurmstall können die Besucher im Laden einkaufen und unsere regionalen Produkte mit nach Hause nehmen. Natürlich können Kursteilnehmer an den Seminaren und Workshops für ihre Backkurse und Kochkurse einkaufen und die Lebensmittel im Kurs direkt verarbeiten.
Der Hofladen kann zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Kinderwagen, mit den Walkingstöcken, den Laufschuhen oder beim Sonntagsspaziergang erreicht werden. Er ist auch ein Zwischenstopp bei der Rad- oder Wandertour der Touristen, die hier Urlaub machen und vorbeikommen.
Kommen Sie vorbei - ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihre Gaby Thaller vom Wurmhof