
Am 19. Oktober 2019 stellte Gaby Thaller das Crowdfunding Projekt offiziell am Wurmhof in Zwettl vor. An die 300 Besucher waren trotz der fast winterlichen Temperaturen gekommen. Gemeinsam mit Ihrem Mann Wolfgang und Christian Löschenbrand stand sie vor Ihren Gästen auf der Bühne und präsentierte die Erweiterung des Wurmhofs.
Die Stimmung bei diesem Event war sehr positiv. Die Besucher waren neugierig und interessiert an Gaby Thallers Vorhaben, in Zukunft Seminare im Waldviertel anzubieten. Die Themen der Seminare werden beispielsweise zu den Jahreszeiten passende Kochkurse und Vermittlung von praktischem Wissen und Brauchtum sein.
Die meisten Besucher kannten den Wurmhof bereits, da sie als Kunden Regenwurmhumus und Bio-Erde dort kaufen. Auch Teilnehmer von bereits abgehaltenen Workshops am Wurmhof waren unter den Besuchern.
Ein Vorgeschmack auf zukünftige Seminare am Wurmhof
Die anwesenden Naturvermittler, Kräuterpädagogen und Seminarbäuerinnen gaben an diesem Tag schon einen Vorgeschmack auf die Themen von Seminaren, die in Zukunft am Wurmhof angeboten werden. Mit diesen Seminaren sollen Tradition, Brauchtum und wertvolles Wissen an Interessierte weitergegeben werden.

Impressionen vom Tag der offenen Tür






Passend zum „nachhaltigen Krautfunding“ gab es warme Krautsuppe, selbst gebackenes Brot und Tee. Die Verköstigung wurde von den Besuchern natürlich dankend angenommen. Plastik wurde im Sinne der Nachhaltigkeit vermieden, statt dessen wurde Geschirr aus Gmundner Keramik verwendet.

Großes Interesse an den „Wurmthaller“ Crowdfunding Gutscheinen
Das Interesse an am Verkauf der „Wurmthaller-Gutscheine“ war natürlich groß! An diesem Tag wurden bereits einige Gutscheine verkauft, darunter auch der Wurmthaller im Wert von 1.000 €.
Alles in allem haben wir uns sehr über das Interesse an unserem Krautfunding Projekt gefreut! Wir danken auch unseren zahlreichen Ausstellern für die Unterstützung!
Weitere Blogbeiträge vom Wurmhof
Hier können Sie unsere anderen Blogbeiträge vom Wurmhof lesen:
Zweiter Platz für den Wurmhof beim Vifzack
Der Tag der offenen Tür im Jahr 2017
Der Besuch des ORF im Jahr 2016
Wir machen aus dem Mist der Vergangenheit Dünger für die Zukunft.